Politik
15.12.2017
Allgemeine Informationen
Höhere Steuern in Stelle
Der Rat der Gemeinde Stelle hat am 13. Dezember 2017 im Rahmen der Haushaltsberatungen für 2018 eine Hebesatzerhöhung beschlossen.
08.11.2016
Allgemeine Informationen
Bürgermeisterwahl am 6. November 2016
Das Ergebnis der Bürgermeisterwahl können Sie über den unten aufgeführten Link aufrufen.
18.05.2016
Leben, Arbeiten & Wohnen
„Unbezahlbar und freiwillig“
Niedersachenpreis für Bürgerengagement: Landesweiter Wettbewerb würdigt ehrenamtlichen Einsatz
Knapp drei Millionen Menschen sind in Niedersachsen in ihrer Freizeit für das Allgemeinwohl aktiv: Um dieses ehrenamtliche Engagement zu würdigen, lobt die Landesregierung in diesem Jahr bereits zum 13. Mal den Wettbewerb „Unbezahlbar und freiwillig – Der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement aus. „Unbezahlbare“ Menschen“, die „freiwillig“ für andere ihr Bestes geben, können für ihre ehrenamtlichen Projekte wieder Preise im Gesamtwert von 30.000 Euro gewinnen.
19.04.2016
Politik
Sinkende Flüchtlingszahlen erfordern Kurskorrektur
Der Landkreis bremst den Ausbau weiterer Flüchtlingsunterkünfte, um Leerstand
Nach der Schließung der Balkanroute und den Maßnahmen zur Sicherung der EU-Außengrenzen durch Rückführung von Flüchtlingen in die Türkei ist die Zahl der neu ankommenden Flüchtlinge in Deutschland drastisch gesunken. Von rund 90.000 Flüchtlingen im Januar sank die Zahl der bundesweit neu registrierten Menschen im März auf nur noch 20.000. Das wirkt sich nun auch im Land Niedersachsen und im Landkreis Harburg aus.
09.11.2015
Allgemeine Informationen
Weitere Flüchtlinge im Landkreis Harburg erstaufgenommen
Die Erstaufnahme verlief einmal mehr gut organisiert und in einer positiven Atmosphäre – Hervorragendes Zusammenspiel zwischen der Kreisverwaltung, den ehrenamtlichen Helfern und den Einsatzkräften von DRK, JUH und Freiwilligen Feuerwehren
Vierte Etappe der Amtshilfe für das Land Niedersachsen bei der Flüchtlingserstaufnahme durch die Kreisverwaltung: Ein erster Bus aus Bayern erreichte das Kreishaus am Freitag, 6. November, um 22 Uhr, zwei weitere Busse trafen um 1:15 Uhr in Winsen ein.
05.11.2015
Allgemeine Informationen
Große Mehrheit votiert für Alpha-Variante
Dialogforum Schiene Nord spricht sich mit deutlicher Mehrheit für die „Alpha-Variante E“ aus, die einen bedarfsgerechten Ausbau von Bestandsstrecken für den schienengebundenen Güterverkehr zwischen Bremen, Hamburg und Hannover vorsieht.
Auf ihrer letzten Sitzung unterzeichnete heute eine große Mehrheit der anwesenden Teilnehmer die gemeinsam vorbereitete Abschlusserklärung des Dialogforums Schiene Nord in Celle.
01.10.2015
Politik
Kommunaler Flüchtlingsgipfel in Winsen an der Luhe
Landrat Rainer Rempe und alle Bürgermeister der Städte und Gemeinden des Landkreises Harburg verständigten sich auf weitere Maßnahmen zur Unterbringung der steigenden Zahl an Flüchtlingen.
„Die aktuelle Flüchtlingskrise in Europa ist für die Kreisverwaltung ebenso wie für die Städte und Gemeinden des Landkreises Harburg eine besondere Herausforderung, auf die wir neue Antworten finden müssen“, sagte Landrat Rainer Rempe zum Auftakt eines Treffens, zu dem alle Bürgermeister am letzten Dienstag ins Winsener Kreishaus eingeladen waren.
16.09.2015
Allgemeine Informationen
Die Alpha-Variante könnte eine echte Alternative werden
Bei der sechsten Sitzung des Dialogforums Schiene Nord in Celle am letzten Freitag zeichnete sich die weiter optimierte Alpha-Variante als mögliche Lösung ab, die aber von den kommunalen Vertretern an klare Kriterien und Bedingungen geknüpft wird.
In die Diskussion über den Aus- oder Neubau von Bahnstrecken für den Güterverkehr in Norddeutschland kommt Bewegung: „Wir begrüßen die am Freitag vorgestellten Optimierungsvorschläge der Bahn für die sogenannte Alpha-Variante, die auf einen gezielten Ausbau setzt und durch eine erweiterte Routenführung zu deutlichen Entlastungen führen könnte“, sagt Landrat Rainer Rempe nach der Sitzung des Dialogforums Schiene Nord.
23.01.2015
Gemeindeinformationen
Jahrestag des Elysee-Vertrages
Der Arbeitskreis Plouzané hatte für den 22. Januar 2015 traditionell zum Tag der deutsch-französischen Freundschaft eingeladen. Zahlreiche Gäste trafen sich am Jahrestag des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages im Feuerwehrgerätehaus in Ashausen und informierten sich über Plouzané, die Partnergemeinde von Stelle in der Bretagne.
27.03.2014
Allgemeine Informationen
Bürgermeister aus Plouzané bleibt im Amt
Der bisherige Bürgermeister von Stelles Partnergemeinde Plouzané, M. Bernard Rioual, wurde bei der Kommunalwahl am vergangenen Sonntag mit einer Mehrheit von 51,74 % in seinem Amt bestätigt. Die Gemeinde Stelle gratuliert herzlich zu dem Wahlerfolg.
04.11.2011
Pressemitteilungen 2011
Verabschiedung von Ratsmitgliedern
Am 9. November 2011 wird sich Rat der Gemeinde Stelle im Gasthaus von Deyn ...

Veranstaltungstermine in Stelle
- Mo, 25.01.2021, 19:00 Uhr27. Sitzung des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses mit öff. Einrichtungen und FeuerschutzBüllerberg 15 A, 21435 Stelle, Schulsporthalle StelleBau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss mit öff. Einrichtungen und Feuerschutz
- Mi, 17.02.2021, 19:00 Uhr17. Sitzung des JugendausschussesUnter den Linden 18, 21435 Stelle, Rathaus, SitzungszimmerJugendausschuss
- Mo, 22.02.2021, 19:00 Uhr15. Sitzung des SchulausschussesUnter den Linden 18, 21435 Stelle, Rathaus, SitzungszimmerSchulausschuss
- Mo, 01.03.2021, 19:00 Uhr11. Sitzung des Kultur-, Sozial- und SportausschussesUnter den Linden 18, 21435 Stelle, Rathaus, SitzungszimmerKultur-, Sozial- und Sportausschuss
- Weitere Veranstaltungen