Gemeindesteckbrief
Postleitzahl: | 21435 |
Weitere Zustellämter: | keine |
Vorwahl-Nummer: | 04174 |
Bundesland: | Niedersachsen |
Regierungsbezirk: | Lüneburg |
Landkreis: | Harburg mit Sitz in Winsen (Luhe), Kfz-Kennzeichen: WL |
Fläche: | 38,5 km² |
Hausanschrift: | Unter den Linden 18, 21435 Stelle |
Postanschrift: | Postfach 13 20, 21431 Stelle |
Telefon: | 04174-61-0 |
Telefax: | 04174-61-60 |
Internet: | www.gemeinde-stelle.de, www.gemeindestelle.de oder www.stelle.eu |
E-Mail: | |
Bürgermeister: | Robert Isernhagen |
1. stv. Bürgermeister: | Wolfgang Spaude |
2. stv. Bürgermeister: | Peter Ziegler |
allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters in der Verwaltung: | Uwe Gundlach |
Ratsvorsitzender: | Manfred Schukat |
Vertreter des Ratsvorsitzenden: | Peter Ziegler |
Sprechstunden: | Montag, Mittwoch und Freitag: 8.30-12.00 Uhr Dienstag: 7.00- 12.00 Uhr Donnerstag: 8.30-12.00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr 1. Sonnabend im Monat: 8.30-12.00 Uhr (darüber hinaus nach Vereinbarung) |
Rat der Gemeinde: | 26 Ratsmitglieder + Bürgermeister |
verteilt auf: | 8 CDU |
Einwohnerzahl | 11.123 |
Zuständiges Finanzamt: | Winsen (Luhe) |
Sitz der Gemeindeverwaltung: | Stelle, Unter den Linden 18 |
Erwähnenswert: | Die Einheitsgemeinde Stelle ist am 01.07.1972 durch den Zusammenschluss der einst selbständigen Gemeinden Ashausen mit Büllhorn, Fliegenberg und Rosenweide mit Wuhlenburg in die Gemeinde Stelle mit Fachenfelde gebildet worden. Stelle ist überwiegend durch eine landwirtschaftliche Nutzung geprägt und hat sich in ihrer bisherigen Entwicklung ihren dörflichen Charme bewahren können. |
Verkehrsanbindung: | Die Gemeinde Stelle ist südlich - ca. 20 Fahrminuten - von der Metropole Hamburg entfernt gelegen. Die Nähe zur Metropole und die verkehrliche Anbindung an leistungsfähige Verkehrswege, wie die A 39, A1, A7 (Maschener Kreuz), K86 (ehem. Bundesstraße 4) und die DB-Hauptstrecke Hamburg-Hannover machen Stelle zu einem attraktiven Wohn- und Wirtschaftsstandort. |
Steuerhebesätze | 1. Grundsteuer 1.1 für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (Grundsteuer A) 400 v. H. 1.2 für die Grundstücke (Grundsteuer B) 400 v. H. 2. Gewerbesteuer 400 v. H. |
Freizeitangebote: | Sehenswürdigkeiten, wie Hünengräber im Büllhorn und Buchwedel, Historische Schachtöfen, der größte europäische Verschiebebahnhof in Maschen sowie eine Vielzahl denkmalgeschützter Gebäude wie zum Beispiel das "Ole Huus" in Ashausen laden zum Wandern und Fahrradfahren ein. Für Sport und Freizeit stehen gut ausgestattete Sportplätze und -anlagen, 1 Freibad, Reitwege, Tennisanlagen, Angelmöglichkeiten und Wanderwege zur Verfügung. Außerdem erfreut sich Stelle über eine Vielzahl an Vereinen und Verbänden, sowohl aus dem kulturellen als auch aus dem sportlichen Bereich. |
Bildung: | Die Gemeinde verfügt über zwei Grundschulen, eine Oberschule ohne Gymnasialzweig, Kindertagesstätten mit ganztägiger Betreuung und eine Gemeindebücherei mit ca. 16.000 Medieneinheiten. |
Ortsplan: | siehe Link: Info Plan |
Ansprechpartner/in
Frau Annette Hardekopf![]() | |
Rathaus Gemeinde Stelle, Zimmer 14 // 1. OG Unter den Linden 18 21435 Stelle Telefon: 04174 61-46 Telefax: 04174 61-60 E-Mail: a.hardekopf@gemeindestelle.de |
Veranstaltungstermine in Stelle
- Mo, 25.01.2021, 19:00 Uhr27. Sitzung des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses mit öff. Einrichtungen und FeuerschutzBüllerberg 15 A, 21435 Stelle, Schulsporthalle StelleBau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss mit öff. Einrichtungen und Feuerschutz
- Mi, 17.02.2021, 19:00 Uhr17. Sitzung des JugendausschussesUnter den Linden 18, 21435 Stelle, Rathaus, SitzungszimmerJugendausschuss
- Mo, 22.02.2021, 19:00 Uhr15. Sitzung des SchulausschussesUnter den Linden 18, 21435 Stelle, Rathaus, SitzungszimmerSchulausschuss
- Mo, 01.03.2021, 19:00 Uhr11. Sitzung des Kultur-, Sozial- und SportausschussesUnter den Linden 18, 21435 Stelle, Rathaus, SitzungszimmerKultur-, Sozial- und Sportausschuss
- Weitere Veranstaltungen