Vorlage - DS-Nr. XVII/393-09
Sachverhalt: In verschiedenen Objekten der Gemeinde Stelle sind die Heizungsanlagen zu sanieren. Hierzu folgende ergänzende Informationen:
Dorfkrug und Mietwohnungen - Bei der Kirche 8 Bei dem Objekt "Bei der Kirche 8" handelt es sich um eine Geminox Heizung aus dem Jahr 2004. Die Anlage weist einen Riss im Wärmetauscher auf und hat dadurch einen massiven Leistungs- und Wasserverlust. Der Wärmetauscher ist nicht reparabel und es gibt keine Ersatzteile mehr. Zudem ist die Heizung aus Sicht eines Ingenieurbüros für Heizungsanlagen mit aktuell 52,6 kW unterdimensioniert. Die neue Anlage wird auf ca. 60 kW dimensioniert. Hier besteht akuter Handlungsbedarf. Es entstehen Kosten in Höhe von ca. 30.000,00 €.
Feuerwehr Ashausen - Duvendahl 14 Die Heizungsanlage bei der Feuerwehr Ashausen stammt aus dem Jahr 2002 vom Hersteller Viessmann. Die Anlage geht häufig auf Störung und die Ersatzteilbeschaffung gestaltet sich immer schwieriger. Hier wurden zum Teil schon neue Pumpen verbaut, da diese ausgefallen sind. Sollte der Austausch der Anlage auf das Jahr 2022 geschoben werden, besteht ein großes Risiko des kompletten Ausfalls. Es entstehen Kosten in Höhe von ca. 25.000,00 €.
Jugendzentrum - Harburger Straße 24 Die Anlage des Jugendzentrums wurde im Jahr 1984 gebaut und ist eine Buderus-Anlage. Aufgrund des Alters ist davon auszugehen, dass die Anlage kurzfristig ausfällt. Ersatzteile gibt es für diese Anlage fast nicht mehr. Sollte der Austausch der Anlage auf das Jahr 2022 geschoben werden, besteht ein großes Risiko des kompletten Ausfalls. Es entstehen Kosten in Höhe von ca. 45.000,00 €.
Familienstelle und AWO-Krippe - Kirchweg 1 Im "Kirchweg 1" wurde die Heizung 2003 eingebaut und es ist eine Ölheizung der Fa. Buderus. Die Anlage geht häufig auf Störung. Oftmals ist hier die Ölleitung der Fehler. Eine Sanierung der Ölleitungen und des Tanks macht hier wenig Sinn, da die Kosten nahezu einer neuen Anlage grenzen. Geschätzt werden die Kosten auf ca. 15 - 20.000,00 € Außerdem gestaltet sich die Ersatzteilbeschaffung äußerst schwierig. Bei dieser Anlage sollte auch gleich auf Gas umgerüstet werden, da der Gesetzgeber die Inbetriebnahme von Ölheizungen nur noch bis 2026 genehmigt. Sollte der Austausch der Anlage auf das Jahr 2022 geschoben werden, besteht ein großes Risiko des kompletten Ausfalls. Es entstehen Kosten in Höhe von ca. 30.000,00 €.
Aus Sicht der Verwaltung sollten alle vier Anlagen erneuert werden, um den Unterhaltungsaufwand und das Risiko des Ausfalls der Heizungen zu mindern.
Die Anlage der Feuerwehr Ashausen ist über das KIP 1-Programm des Landes Niedersachsen mit bis zu 90 % förderfähig. Die anderen Anlagen sind über BAFA bzw. KFW Programme bis zu 30% förderfähig. Die Ölheizung des Kirchweges 1 würde im Falle einer Gas-Umrüstung weitere 10% Förderung bekommen.
Anlage/n:
|
Veranstaltungstermine in Stelle
- Mo, 26.04.2021, 19:00 Uhr16. Sitzung des Schulausschusses- VideokonferenzVideokonferenz per WebexSchulausschuss
- Mi, 05.05.2021, 19:00 Uhr18. Sitzung des JugendausschussesBüllerberg 15 A, 21435 Stelle, Schulsporthalle StelleJugendausschuss
- Mi, 19.05.2021, 19:00 Uhr30. Sitzung des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses mit öff. Einrichtungen und FeuerschutzFliegenberg 31B, 21435 Stelle, Feuerwehrgerätehaus Fliegenberg/RosenweideBau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss mit öff. Einrichtungen und Feuerschutz
- Mo, 31.05.2021, 19:00 Uhr17. Sitzung des SchulausschussesAshausener Straße 129, 21435 Stelle-Ashausen, Grundschule AshausenSchulausschuss
- Weitere Veranstaltungen