Schutzgebiete
Gebiete, in denen Natur und Landschaft oder einzelne ihrer Bestandteile besonderen Schutzes bedürfen, können nach den Vorgaben des Niedersächsischen Naturschutzgesetzes (NNatG) durch Satzungen oder Verordnungen zu Naturschutzgebieten, Landschaftsschutzgebieten, Naturdenkmalen oder Geschützten Landschaftsbestandteilen erklärt werden. Bestimmte seltene oder bedrohte Lebensraumtypen werden durch das Gesetz direkt geschützt, ohne dass es einer weiteren Ausweisung bedarf (Besonders geschützte Biotope, Besonders geschütztes Feuchtgrünland, §§ 28 a und 28 b NNatG).
In der Gemeinde Stelle sind die folgenden Schutzgebiete vorhanden:
- Naturschutzgebiet „Untere Seeveniederung“ (Gesamtgröße 494 ha, davon auf Steller Gebiet 269 ha).
mehr Infos..
- Naturschutzgebiet „Stemmbruch“ (56 ha)
mehr Infos..
- Landschaftsschutzgebiet „Buchwedel“ (Gesamtgröße 1.583 ha, davon 595 auf Steller Gebiet)
mehr Infos..
- Landschaftsschutzgebiet „Ashausener Mühlenbachtal“ (12 ha)
mehr Infos..
- Landschaftsschutzgebiet „Landschaftsteile und Landschaftsbestandteile in der Gemarkung Stelle“ (12 ha)
mehr Infos..
- Naturdenkmal „2 Stieleichen in Stelle“ (Bereich Fachenfelde)
- Naturdenkmal „2 Stieleichen in Stelle“ (ebenfalls im Bereich Fachenfelde)
mehr Infos..
Darüber hinaus wurden durch die „Verordnung zum Schutz von Kleingewässern im Landkreis“ u.a. Tümpel, Weiher und Teiche auch in der Gemeinde Stelle als „Geschützte Landschaftsbestandteile“ ausgewiesen.
mehr Infos..
In Niedersachsen stehen gemäß § 28a des Niedersächsischen Naturschutzgesetzes bestimmte Teile von Natur und Landschaft als „besonders geschützte Biotope“ unter Schutz, ohne dass es dafür eines weiteren Ausweisungsverfahrens bedarf. In der Gemeinde Stelle liegen einige Dutzend solcher Flächen.
mehr Infos..
Das NSG „Untere Seeveniederung“ ist über seinen Status als Naturschutzgebiet hinaus auch ein „Europäisches Vogelschutzgebiet“. Unter die Europäische „Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie“ fallen in der Gemeinde Stelle Teile des Außendeichsbereiches der Elbe.
Ansprechpartner in Sachen Schutzgebiete:
Landkreis Harburg, Abteilung Naturschutz und Landschaftspflege, Telefon: 04171 693-296 oder Gemeinde Stelle, Umweltschutzbeauftragter, Telefon: 04174 61-39
· Allgemeine Infos zu Naturschutzgebieten
· Allgemeine Infos zu Landschaftsschutzgebieten
· Allgemeine Infos zu Naturdenkmalen
· Allgemeine Infos zu Geschützten Landschaftsbestandteilen
· Allgemeine Infos zu Besonders geschützten Biotopen
· Allgemeine Infos zu Europäischen Vogelschutzgebieten und Gebieten der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie
Ansprechpartner/in
Frau Marion Taake ![]() | |
Rathaus Gemeinde Stelle, Zimmer 23 Unter den Linden 18 21435 Stelle Telefon: 04174 61-39 Telefax: 04174 61-60 E-Mail: m.taake@gemeindestelle.de |
Veranstaltungstermine in Stelle
- läuft bis zum Mo, 30.04.2018Die Kunst zu Gast im Rathaus - Kunst tut gut!!! Wege in die ModerneRathaus Gemeinde StelleKunstWerk Stelle - Verein für Kunst und Kultur e.V.
- Mo, 23.04.2018, 19:00 Uhr6. Sitzung des FinanzausschussesUnter den Linden 18, 21435 Stelle, Rathaus, SitzungszimmerFinanzausschuss
- Do, 26.04.2018, 19:00 - 20:30 UhrLesung mit Anwar Ismail - "Ich bin Eure Stimme" von Nadia MuradBücherei - StelleBücherei - Stelle
- Mi, 02.05.201824. Sitzung des Verwaltungsausschusses (nicht öffentlich)Unter den Linden 18, 21435 Stelle, Rathaus, SitzungszimmerVerwaltungsausschuss
- Weitere Veranstaltungen