Winsener Elbmarsch - Lüneburger Heide
20.05.2016
Allgemeine Informationen
Die schönsten Lieblingsplätze für Aktive im Landkreis Harburg
Die Ausflugskampagne der Metropolregion Hamburg startet der Landkreis mit einer Seeve-Kanufahrt an der Horster Mühle
Zum Kanupaddeln auf der Seeve trafen sich gestern Landrat Rainer Rempe und Almut Eutin, Vorsitzende des Kreissportbundes Harburg-Land, an der Horster Mühle in Seevetal. Anlass für diese „Dienstfahrt“ war die Vorstellung der neuen Ausflugskampagne „99 Lieblingsplätze für Aktive“, mit der die Metropolregion Hamburg ihre Bewohner zu Freizeitsport-Aktivitäten ins Umland einlädt.
17.05.2016
Allgemeine Informationen
Die Deutsche Storchenstraße mit dem ELB-SHUTTLE entdecken
Mit dem kostenlosen Radwanderbus können Adebars Nester in der Winsener Elbmarsch besucht werden – Shuttle-Route wird am 22. Mai in der Winsener Innenstadt verlegt
Seit dem 1. Mai bis zum 3. Oktober fährt der kostenlose ELB-SHUTTLE an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen wieder durch die Winsener Elbmarsch. Urlauber, Bürger und Erholungssuchende können zahlreiche attraktive Ausflugsziele von der Seeveniederung über die Stover Elbstrände bis zum Ilmenauradweg ansteuern. Die Mitnahme von Fahrrädern ist per Fahrradanhänger ebenfalls kostenlos möglich.
19.04.2016
Tourismus & Kultur
Die Schönheit der Winsener Elbmarsch mit dem ELB-SHUTTLE entdecken
Das kostenlose Radwanderbus-Angebot startet in seine vierte Saison – Ab sofort steuert der ELB-SHUTTLE auch die Wassermühle Karoxbostel in Seevetal an
Pünktlich zum 1. Mai ist es wieder soweit: Der ELB-SHUTTLE startet in seine vierte Saison. Dann können Gäste und Einheimische die Winsener Elbmarsch zwischen Hamburg und Lüneburg mit dem kostenlosen Radwanderbus erkunden. Er steuert bis zum 3. Oktober an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen zahlreiche attraktive Ausflugsziele von der Seeveniederung über die Stover Elbstrände bis zum Ilmenauradweg an.
07.03.2016
Tourismus & Kultur
Die Kunst zu Gast im Rathaus - Dorothee Rehaag zeigt KUNST KOMMUNIZIERT
Der Mensch mit all seinen Befindlichkeiten ist in Dorothee Rehaags Malerei ein unerschöpfliches Thema.
10.02.2016
Tourismus & Kultur
Gemeinsam für die Elbe von der Nordsee bis zur Havel
‚Kurs Elbe. Hamburg bis Wittenberge‘ und ‚Maritime Landschaft Unterelbe‘ auf der Messe ‚Reisen Hamburg‘
Ein gemeinsames Ziel haben die beiden Leitprojekte der ‚Metropolregion Hamburg‘, ‚Kurs Elbe. Hamburg bis Wittenberge‘ und die ‚Arbeitsgemeinschaft Maritime Landschaft Unterelbe‘. Sie wollen Naherholungssuchende und Urlaubsgäste für ihre Elberegion gewinnen.
25.01.2016
Allgemeine Informationen
Niedersächsischer Städte und Gemeindebund (NSGB) am Elbe-Wendland-Stand
Achtern-Elbe-Dieck übernimmt das Ruder
Am Elbe-Wendland-Stand auf der Grünen Woche 2016 stand am Donnerstagvormittag erneut ein „Gemeinschaftstag“ auf dem Programm. Ein wichtiger Termin war für die offiziellen Vertreter der Elb-Region der Besuch einer 5-köpfigen Delegation des Niedersächsischen Städte- und Gemeindesbundes (NSGB), darunter der Präsident, Dr. Marco Trips.
07.01.2016
Tourismus & Kultur
Kultursommer „Grenzenlos“ 2016
Anmeldung für das Programmheft bis zum 15. Januar
In diesem Jahr findet im Landkreis Harburg bereits der sechste Kultursommer statt. Das Thema für das gemeinsame Programm aller interessierten Kulturinstitutionen lautet „Grenzenlos“. Noch bis zum 15. Januar sind Veranstaltungsanmeldungen möglich.
02.09.2015
Tourismus & Kultur
30 Jahre Partnerschaftsausschuss in Stelle
Der Partnerschaftsausschuss in Stelle ist 30 Jahre jung. Aus diesem Grund entstand auf dem Rathausplatz ein "Europa-Dorf", in dem mit kulinarischen Genüssen, Musik und Tanz zusammen mit den europäischen Gästen kräftig gefeiert wurde.
16.07.2015
Leben, Arbeiten & Wohnen
Stelle wird bunt - Netzverteilerkästen werden bemalt
Mitunter können kleine Dinge eine große Wirkung hervorrufen: So wird es auch mit der „Straßengalerie“ sein. Dieses Kunstprojekt wurde vom Präventionsrat und dem Kunstwerk Stelle gemeinsam initiiert.
Bereits jetzt sind überall im Dorf bunte Netzverteilerkästen zu sehen.
02.07.2015
Tourismus & Kultur
Neuer Ortsplan für Stelle - Anzeigenverkauf hat begonnen
Die Gemeinde Stelle wird in Zusammenarbeit mit der BVB-Verlagsgesellschaft mbH einen neuen Ortsplan herausgeben.
24.06.2015
Allgemeine Informationen
Steller Senioren auf Tour
Ältere Mitbürger auf Fahrt im Hamburger Hafen
150 Senioren aus allen Ortsteilen der Gemeinde Stelle folgten der Einladung des Arbeitskreises für Ältere Mitbürger unter der Leitung von Dietlinde Firus und Manfred Schukat zu einer Fahrt auf der Elbe mit der „Lüneburger Heide“.
13.05.2015
Sport, Jugend & Freizeit
Jugendfahrt in die Bretagne -Restplätze frei
Steller Jugendliche fahren vom 16. bis 27. August nach Plouzané
23.01.2015
Gemeindeinformationen
Jahrestag des Elysee-Vertrages
Der Arbeitskreis Plouzané hatte für den 22. Januar 2015 traditionell zum Tag der deutsch-französischen Freundschaft eingeladen. Zahlreiche Gäste trafen sich am Jahrestag des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages im Feuerwehrgerätehaus in Ashausen und informierten sich über Plouzané, die Partnergemeinde von Stelle in der Bretagne.
02.09.2014
Allgemeine Informationen
Jugendaustausch mit Plouzané
13 Jugendliche und 7 erwachsene Begleiter aus Stelles Partnergemeinde Plouzané in der Bretagne besuchten vom 18. bis zum 27. August 2014 Steller Jugendliche und ihre Familien. Der Arbeitskreis Plouzané der Gemeinde Stelle hatte ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt.
01.09.2014
Allgemeine Informationen
Mehr Mobilität - per Bus zum Bahnhof Ashausen
Mehr Mobilität gibt es fortan für die Steller Einwohner: ab dem 11. September, also nach den Sommerferien, ist der Bahnhof Ashausen per Bus zu erreichen.

Veranstaltungstermine in Stelle
- Mo, 16.12.2019, 19:00 Uhr21. Sitzung des Ortsentwicklungs-, Energie- und WirtschaftsförderungsausschussesUnter den Linden 18, 21435 Stelle, Rathaus, SitzungszimmerOrtsentwicklungs-, Energie- und Wirtschaftsförderungsausschuss
- Mi, 18.12.2019, 20:00 Uhr15. Sitzung des GemeinderatesUnter den Linden 18, 21435 Stelle, Rathaus, SitzungszimmerRat
- Mi, 22.01.2020, 19:00 Uhr21. Sitzung des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses mit öff. Einrichtungen und FeuerschutzUnter den Linden 18, 21435 Stelle, Rathaus, SitzungszimmerBau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss mit öff. Einrichtungen und Feuerschutz
- Mo, 27.01.2020, 19:00 Uhr22. Sitzung des Ortsentwicklungs-, Energie- und WirtschaftsförderungsausschussesUnter den Linden 18, 21435 Stelle, Rathaus, SitzungszimmerOrtsentwicklungs-, Energie- und Wirtschaftsförderungsausschuss
- Weitere Veranstaltungen