Sport, Jugend & Freizeit
06.02.2017
Sport, Jugend & Freizeit
Jugendfahrt in die Bretagne
Der Arbeitskreis Plouzané organisiert auch in diesem Jahr wieder eine Fahrt nach Plouzané - seit 25 Jahren Stelles Partnergemeinde.
20.12.2016
Tourismus & Kultur
Flusslandschaft Elbe startet durch
Tourismuskonzept bis 2020 nimmt EU-Fördermittel in den Blick
Radfahren am Elberadweg und dem Grünen Band entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze, Kanuwandern auf den Nebenflüssen der Elbe, Natur genießen und Zugvögel im Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue beobachten – für viele Menschen in der Metropolregion Hamburg und darüber hinaus bedeutet ein Ausflug in die Flusslandschaft Elbe Erholung pur. Dahinter steht viel Arbeit für die Akteure in der Tourismus-Branche.
09.09.2016
Allgemeine Informationen
Ende der Freibadsaison 2016
Das Steller Freibad hat seine Tore für diese Saison endgültig geschlossen. Bei strahlendem Sonnenschein verabschiedete sich das Freibad-Team am Sonntag, dem 11. September 2016 von seinen Gästen.
20.05.2016
Allgemeine Informationen
Die schönsten Lieblingsplätze für Aktive im Landkreis Harburg
Die Ausflugskampagne der Metropolregion Hamburg startet der Landkreis mit einer Seeve-Kanufahrt an der Horster Mühle
Zum Kanupaddeln auf der Seeve trafen sich gestern Landrat Rainer Rempe und Almut Eutin, Vorsitzende des Kreissportbundes Harburg-Land, an der Horster Mühle in Seevetal. Anlass für diese „Dienstfahrt“ war die Vorstellung der neuen Ausflugskampagne „99 Lieblingsplätze für Aktive“, mit der die Metropolregion Hamburg ihre Bewohner zu Freizeitsport-Aktivitäten ins Umland einlädt.
18.05.2016
Leben, Arbeiten & Wohnen
„Unbezahlbar und freiwillig“
Niedersachenpreis für Bürgerengagement: Landesweiter Wettbewerb würdigt ehrenamtlichen Einsatz
Knapp drei Millionen Menschen sind in Niedersachsen in ihrer Freizeit für das Allgemeinwohl aktiv: Um dieses ehrenamtliche Engagement zu würdigen, lobt die Landesregierung in diesem Jahr bereits zum 13. Mal den Wettbewerb „Unbezahlbar und freiwillig – Der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement aus. „Unbezahlbare“ Menschen“, die „freiwillig“ für andere ihr Bestes geben, können für ihre ehrenamtlichen Projekte wieder Preise im Gesamtwert von 30.000 Euro gewinnen.
19.04.2016
Tourismus & Kultur
Die Schönheit der Winsener Elbmarsch mit dem ELB-SHUTTLE entdecken
Das kostenlose Radwanderbus-Angebot startet in seine vierte Saison – Ab sofort steuert der ELB-SHUTTLE auch die Wassermühle Karoxbostel in Seevetal an
Pünktlich zum 1. Mai ist es wieder soweit: Der ELB-SHUTTLE startet in seine vierte Saison. Dann können Gäste und Einheimische die Winsener Elbmarsch zwischen Hamburg und Lüneburg mit dem kostenlosen Radwanderbus erkunden. Er steuert bis zum 3. Oktober an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen zahlreiche attraktive Ausflugsziele von der Seeveniederung über die Stover Elbstrände bis zum Ilmenauradweg an.
06.08.2015
Leben, Arbeiten & Wohnen
Sommerferienbetreuung in Stelle
Erfreuliches gibt es von der Sommerferienbetreuung in Stelle zu berichten.
29.05.2015
Allgemeine Informationen
Schwimmen lernen im Steller Freibad
Im Steller Freibad können Nichtschwimmer auch in diesem Sommer wieder Schwimmen lernen.
Am 2. Juni beginnt um 14.00 Uhr ein Schwimmkurs der jeweils dienstags, mittwochs und donnerstags stattfindet.
13.05.2015
Sport, Jugend & Freizeit
Jugendfahrt in die Bretagne -Restplätze frei
Steller Jugendliche fahren vom 16. bis 27. August nach Plouzané
02.09.2014
Allgemeine Informationen
Jugendaustausch mit Plouzané
13 Jugendliche und 7 erwachsene Begleiter aus Stelles Partnergemeinde Plouzané in der Bretagne besuchten vom 18. bis zum 27. August 2014 Steller Jugendliche und ihre Familien. Der Arbeitskreis Plouzané der Gemeinde Stelle hatte ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt.
14.08.2014
Sport, Jugend & Freizeit
Landkreis warnt Jugendliche vor Alkoholmissbrauch
Zur sommerlichen Festsaison appellieren Kreisjugendpfleger Kai Schepers und der Beauftragte für Jugendsachen der Polizeiinspektion Harburg Carsten Bünger an Jugendliche, verantwortlich mit Alkohol umzugehen
Zum Ende der diesjährigen Sommerferien beginnt wieder die Zeit der Stadt-, Dorf- und Erntefeste, die von zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern besucht werden. Neben den Erwachsenen nutzen erfahrungsgemäß auch zahlreiche Jugendliche die Veranstaltungen, um sich mit Freunden zu treffen, Spaß bei Musik und Tanz zu haben oder einfach nur zu „chillen“.
07.08.2014
Allgemeine Informationen
Zwischenbilanz im Freibad Stelle
Neueste Besucherbefragung ist angelaufen
Sommerzeit ist Badezeit! - natürlich auch im Steller Freibad, das in diesen Tagen großen Zulauf hat.
05.09.2013
Soziales
Stelle inklusiv - Jetzt mit eigener Homepage
Netzwerke für unsere Kinder und Jugendlichen
Die Gemeinde Stelle arbeitet seit ca. eineinhalb Jahren als Modellgemeinde im Landkreis Harburg an dem Projekt „Stelle inklusiv“ zur Verbesserung der Kinderbetreuung in unserer Gemeinde.
22.08.2012
Sport, Jugend & Freizeit
Kontrolle von Fledermauskästen im Rahmen des Steller Ferienprogramms
Seit 1994 zählt die Kontrolle und Reinigung von Fledermauskästen zu den jährlich wiederkehrenden Angeboten des Steller Ferienprogramms. Über 300 Kinder haben sich die Fledermäuse seitdem einmal aus der Nähe anschauen können.
23.07.2008
Sport, Jugend & Freizeit
Jugendliche aus Plouzané besuchen Stelle
22 Jugendliche aus Stelles Partnergemeinde Plouzané im Alter von 12 bis 17 Jahren sind in der Zeit vom 20. bis 29. Juli 2008 in Stelle zu Gast.

Veranstaltungstermine in Stelle
- läuft bis zum Fr, 31.05.2019Die Kunst zu Gast im Rathaus - Hans-Joachim Kläring stellt ausRathaus Gemeinde StelleKunstWerk Stelle - Verein für Kunst und Kultur e.V.
- Mi, 20.02.2019, 19:00 Uhr7. Sitzung des SchulausschussesBüllerberg 12, 21435 Stelle, Grundschule StelleSchulausschuss
- Mo, 25.02.2019, 19:00 Uhr6. Sitzung des Kultur-, Sozial- und SportausschussesUnter den Linden 18, 21435 Stelle, Rathaus, SitzungszimmerKultur-, Sozial- und Sportausschuss
- Mi, 27.02.2019, 19:00 Uhr16. Sitzung des Ortsentwicklungs-, Energie- und WirtschaftsförderungsausschussesUnter den Linden 18, 21435 Stelle, Rathaus, SitzungszimmerOrtsentwicklungs-, Energie- und Wirtschaftsförderungsausschuss
- Weitere Veranstaltungen