Klimaschutz in Stelle
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Klimawandel und Klimaschutz sind in aller Munde und das ist auch richtig, denn diese Themen gehen uns alle an. Auch in unserer Gemeinde sollen klimaschädliche Emissionen (z. B. das Treibhausgas CO2) reduziert werden. Daher fördert die Gemeinde ab 01. August 2012 energetische Sanierungsmaßnahmen an selbstgenutzten Wohnimmobilien.
Gefördert werden
- Wärmeschutzmaßnahmen an der Gebäudehülle, einschließlich der Fenstererneuerung,
- die Erneuerung der Heizungstechnik,
- die Thermografie,
- die baubegleitende Qualitätssicherung und
- die Verwendung von „Klinkerriemchen" zur Wahrung der traditionellen Fassadentypik
Dieses Paket von Sanierungsmaßnahmen wird darüber hinaus noch durch die Bezuschussung einer qualifizierten Energieberatung ergänzt, damit Sie sich vorab optimal über die für Ihr Objekt geeigneten Sanierungsmaßnahmen informieren können.
Für die Koordinierung der Energieberatung und als Ansprechpartner für weitere Detailfragen zur Vergabe der Fördermittel steht Ihnen im Fachbereich Bauen und Umwelt Herr Paulus zur Verfügung; 04174-6153 | Email: klima@gemeindestelle.de).
Denken Sie daran, Energie zu sparen ist nicht nur aus Gründen des Klimaschutzes von Bedeutung, sondern ein energetisch saniertes Gebäude verursacht weniger Energiekosten, verschafft Ihrer Immobilie eine Wertsteigerung und trägt außerdem auch noch zu einem besseren Wohnklima bei.
Dies sind sehr gute Gründe, die für die energetische Sanierung Ihres Wohngebäudes sprechen.
Die Informationsbroschüre zum Steller Förderprogramm "Wärmeschutz im Gebäudebestand" mit Tipps und Hinweisen zum Gebäude-Wärmeschutz steht Ihnen als Dokument zum Herunterladen zur Verfügung oder ist als gedrucktes Exemplar bei den genannten Ansprechpartnern erhältlich.
Änderungen ab 2014
Für 2014 gibt es Änderungen im Förderprogramm, denn beim Inkrafttreten des Förderprogrammes im Jahre 2012 wurde vereinbart, nach Jahresablauf eine Überprüfung der Richtlinien vorzunehmen. Die überarbeitete Fassung trägt die Bezeichnung „1. Änderung des Förderprogrammes Wärmeschutz im Gebäudebestand“ und trat am 1. Januar 2014 in Kraft, womit die Gemeinde auch im neuen Jahr Zuschüsse für die energetische Optimierung der eigenen Immobilien gewährt. Das geänderte Programm können Sie bei den aufgeführten Dokumenten herunterladen.
Außerdem ist geplant, die in 2013 erfolgreich durchgeführte Veranstaltungsreihe zum Thema „Wärmeschutz im Gebäudebestand“ fortzuführen und Themenabende rund um die energetische Optimierung von Immobilien anzubieten. Nähere Informationen werden zu gegebener Zeit hierzu folgen.
Machen Sie mit bei „Klimaschutz in Stelle".
Ihr
Bürgermeister
(ste/ru)
Ansprechpartner/in
Frau Mareike Schmidt![]() | |
Rathaus Gemeinde Stelle, Zimmer 15 Unter den Linden 18 21435 Stelle Telefon: 04174 61-51 E-Mail: m.schmidt@gemeindestelle.de | |
Herr Florian Paulus![]() | |
Rathaus Gemeinde Stelle, Zimmer 25 Unter den Linden 18 21435 Stelle Telefon: 04174 61-53 Telefax: 04174 61-60 E-Mail: f.paulus@gemeindestelle.de |
Veranstaltungstermine in Stelle
- läuft bis zum Fr, 31.05.2019Die Kunst zu Gast im Rathaus - Hans-Joachim Kläring stellt ausRathaus Gemeinde StelleKunstWerk Stelle - Verein für Kunst und Kultur e.V.
- Mi, 20.02.2019, 19:00 Uhr7. Sitzung des SchulausschussesBüllerberg 12, 21435 Stelle, Grundschule StelleSchulausschuss
- Mo, 25.02.2019, 19:00 Uhr6. Sitzung des Kultur-, Sozial- und SportausschussesUnter den Linden 18, 21435 Stelle, Rathaus, SitzungszimmerKultur-, Sozial- und Sportausschuss
- Mi, 27.02.2019, 19:00 Uhr16. Sitzung des Ortsentwicklungs-, Energie- und WirtschaftsförderungsausschussesUnter den Linden 18, 21435 Stelle, Rathaus, SitzungszimmerOrtsentwicklungs-, Energie- und Wirtschaftsförderungsausschuss
- Weitere Veranstaltungen