Die Region „Achtern-Elbe-Diek“ ist als LEADER Region 2014 bis 2020 anerkannt und hat ein Förderbudget in Höhe von 2,4 Mio. Euro zur Verfügung. Das Aktionsgebiet umfasst neben der Stadt Winsen (Luhe) die Gemeinden und Samtgemeinden Bardowick, Elbmarsch, Seevetal und Stelle.
Ihre Aufgaben
- Geschäftsführung und Verwaltung der LEADER-Geschäftsstelle
- Koordination und Umsetzung des Entwicklungskonzeptes
- Beratung, Betreuung und Vernetzung der Projektträgerinnen und –träger und der regionalen Akteure sowie anderer LEADER-Regionen
- Kontakt mit Fach- und Förderstellen (Land, Bund, EU)
- Organisation, Vor-/Nachbereitung und Moderation der lokalen Aktionsgruppe (LAG) und von Arbeitsgruppentreffen
- Dialog mit Politik und Verwaltung, Gremienarbeit
- Öffentlichkeitsarbeit und Einwerben von weiteren Fördermitteln und Sponsorengeldern
- Moderation und Weiterentwicklung des regionalen Entwicklungsprozesses
- Steuerung, Projektabrechnung, Berichtswesen, Monitoring und Evaluation
Ihr Profil
- Sie sind eine eigenverantwortlich und zielstrebig arbeitende Persönlichkeit mit Studienabschluss im Bereich der Regionalentwicklung, verwandten Fachgebieten oder einer vergleichbaren Qualifikation.
- Sie haben Erfahrung im Projektmanagement, Fachkenntnisse im Umwelt- und Naturschutz, Marketing und/oder Tourismus mit Berufserfahrung in der Kommunalverwaltung.
- Sie bringen eine systematische Arbeitsweise und ein hohes Maß an Eigeninitiative mit, Sie sind teamfähig, flexibel, kommunikationsstark.
- Sie sind sicher im Umgang mit den MS-Office-Programmen.
Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist uns ein großes Anliegen, weshalb wir uns insbesondere auf qualifizierte Bewerberinnen freuen. Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen.
Wir bieten ein für den Förderzeitraum befristetes Arbeitsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich der üblichen Sozialleistungen in einem vielseitigen und anspruchsvollen Aufgabengebiet. Das Entgelt richtet sich je nach persönlicher Eignung und Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TVöD. Flexible Arbeitszeiten, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie ein gesundes Berufsumfeld sind selbstverständlich.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des frühestmöglichen Einstellungstermins bis 20.06.2015 an die
Stadt Winsen (Luhe) * Der Bürgermeister
Schlossplatz 1, 21423 Winsen (Luhe) oder zentrale@stadt-winsen.de.
Weitere Informationen finden Sie unter www.winsener-elbmarsch.de.
(ste/fre)